ethereum banner en main

Ethereum erklärt: Was ist das und warum ist es wichtig?

Bitcoin mag das Konzept der Finanzanlagen revolutioniert haben, aber seien wir ehrlich – diese Währung hat immer noch einige Schattenseiten. So begrüßte der Markt Jahre später den darauffolgenden Aufstieg der Altcoins (alternative Kryptowährungen), bei denen jede einzelne unterschiedliche Regeln, Technologien und Dienstleistungen bietet, um die Unzulänglichkeiten der Leitwährung auszugleichen und verschiedene Arten von Nutzern anzusprechen. 

Wenn es um speziell erweiterte Funktionen geht, dann ist liegt Ethereum ganz vorn. Während es lange als die zweitbeste und größte Kryptowährung nach Bitcoin galt, ist sein Netzwerk tatsächlich hoch programmierbar – eine viel schnellere und leistungsfähigere Plattform. Was sich dahinter verbirgt, wollen wir hier auf dieser Seite erläutern. 

Was ist Ethereum?

Das Wichtigste zuerst: Viele Nutzer haben die falsche Vorstellung, dass Ethereum eine digitale Münze ist. Im Gegenteil, es ist eine Open-Source-Blockchain-basierte Plattform, die ihre eigene virtuelle Währung, genannt Ether (ETH), besitzt. Das ist der korrekte Begriff, den man immer dann verwendet, wenn man handelt oder bei Bitcasino Online-Spiele spielt.

Ethereum wurde 2015 von einer Gruppe von Blockchain-Innovatoren, namentlich Joe Lubin und Vitalik Buterin, gestartet und ist ein programmierbares Netzwerk, das als Marktplatz für Finanzdienstleistungen, Spiele und Apps gedacht ist. Über die Speicherung von Transaktionsdatensätzen hinaus ermöglicht es Unternehmen die Erstellung und Veröffentlichung von Smart Contracts und verteilten Anwendungen (Distributed Applications; kurz: Dapps).

Dapps stellen nur einen Bruchteil der vielen Ethereum-getriebenen Tools und Dienste dar. Dapps stellen nur einen Bruchteil der vielen Ethereum-gestützten Tools und Dienste dar.

  • Keine Eigentümer
  • Frei von Zensur
  • Eingebaute Zahlungen (keine Drittparteien)
  • Keine Ausfallzeit
  • Datenschutz
  • Anonyme Anmeldung (Ethereum-Konten reichen aus)
  • Verwendet Smart Contracts für die App-Logik

Bei Smart Contracts hingegen handelt es sich um ein selbstentwickeltes Computerprogramm, das Vereinbarungen zwischen zwei Personen in Form von Codes ausführt, kontrolliert oder dokumentiert. Da sie auf der Blockchain laufen, sind sie auch in einer öffentlichen Datenbank gespeichert und können nicht mehr verändert werden.

Inwiefern unterscheidet es sich von Bitcoin?

Sagen wir einfach, dass Ethereum eine größere Reichweite hat und ambitionierter ist als Bitcoin. Während der Marktwert seiner virtuellen Münze (ETH) an zweiter Stelle nach Bitcoin steht, ist es weiterhin eine wachsende Plattform, um alle Arten von Anwendungen zu bedienen.

Apropos kontinuierliches Wachstum: Mit Ethereum 2.0 verbessern die Entwickler derzeit das bereits bestehende Netzwerk. Es verspricht, die Geschwindigkeit, Effizienz und Skalierbarkeit zu erhöhen, um eine größere Anzahl von Transaktionen besser speichern zu können.

Ist es eine gute Investition?

Wie jede andere führende virtuelle Währung ist auch Ether eine hochriskante Investition. Es mag für jeden offen sein, aber es ist nicht unbedingt die richtige Wahl für jeden. Wenn du kurz davor bist, in den Markt einzusteigen, behalte einfach immer die goldene Regel im Hinterkopf: Investiere nur Geld, dass du dir zu verlieren leisten kannst.

Welche sind die besten Wallets?

Ob als Investition oder als täglicher Zahlungsdienst für Online-Händler wie Bitcasino – zu einer erfolgreichen Ethereum-Transaktion gehört ein zuverlässiges Krypto-Wallet. Basierend auf Erfolgsbilanz, Leistung, Anzahl der Benutzer und Technologie, sind hier fünf bemerkenswerte Wallets, die man in Betracht ziehen sollte.

  1. Ledger (Hardware Wallet)
  2. Trezor (Hardware Wallet)
  3. Atomic Wallet (Desktop- und Mobile Wallet)
  4. Guarda (Desktop- und Mobile Wallet)
  5. Jaxx (Mobile Wallet)

Schreibe einen Kommentar